Petra Klaus am 14.02.2025

Kennenlernen und Beziehungsaufbau

Der Start in einen Einsatz mit deinem Hund und einem oder mehreren KlientInnen ist sicher ein wichtiger Moment.

P Petra Klaus
Kennenlernen und Beziehungsaufbau
Muffinblech im EInsatz
Leckerli-Zopf
Der Eierkarton
Petra Klaus am 05.02.2025

Die Socke

P Petra Klaus
Die Socke
Umgang mit der Angst
Petra Klaus am 09.01.2025

Wie man einen fremden Hund ( nicht begrüßt)

Der Mythos, dass man bei der ersten Begegnung mit einem fremden Hund seine Hand entgegenstrecken sollte, um ihm die Möglichkeit zu geben, daran zu schnüffeln, wird seit Generationen weitergegeben. In den folgenden Zeilen möchte ich erläutern, warum diese Methode möglicherweise nicht die beste Wahl ist.

P Petra Klaus
Wie man einen fremden Hund ( nicht begrüßt)
Leseförderung mit Hund
Sinnvolle Ideen für den Einsatz ( abwandelbar für viele Einsatzorte)
Inklusion und hundegestützte Arbeit: ja!!!
Hunde in der Physiotherapie
Hundegestützte Interventionen bei AD(H)S
Fadenspiel im Gruppensetting
" Spring, Wuffi, spring!"
Kartentrick mit Hund
Therapiehund/ Pädagogikhund  in der Arbeit mit Senioren
 Methoden zur Stressbewältigung erlernen
Kompetenzförderung mit Hundetraining
Thema " Vertrauen" als Interventionsinhalt
4 einfache Regeln für deinen Arbeitsbereich mit Hund
Einsatz mit Hort-Methode
Einsatz eines Kita-Kundes
Der Therapiehund in der Ergotherapie
Lesen mit Hund - Ideen für den Einsatz