Kennst du den Unterschied zwischen BELOHNUNG und BESTECHUNG?
Belohnung
Definition: Eine Belohnung gibst du, nachdem dein Hund ein gewünschtes Verhalten gezeigt hat.
Zweck: Belohnungen sollen das positive Verhalten deines Hundes verstärken und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er dieses Verhalten in Zukunft wiederholt.
Timing: Du belohnst immer nach dem Verhalten. Zum Beispiel, wenn dein Hund auf Signal sitzt, gibst du ihm ein Leckerli.
Beispiel: Dein Hund setzt sich, nachdem du „Sitz“ gesagt hast, und du gibst ihm danach ein Leckerli.
Bestechung
Definition: Eine Bestechung ist ein Anreiz, den du deinem Hund im Voraus zeigst, um ihn dazu zu bringen, ein bestimmtes Verhalten auszuführen.
Zweck: Die Bestechung soll deinen Hund motivieren, sofort ein gewünschtes Verhalten zu zeigen, oft ohne langfristige Verhaltensänderung.
Timing: Die Bestechung erfolgt vor dem Verhalten. Zum Beispiel, wenn du ein Leckerli in der Hand hältst und es deinem Hund zeigst, damit er sich hinsetzt.
Beispiel: Du hältst ein Leckerli vor die Nase deines Hundes und bewegst es nach oben, damit er sich setzt, bevor du es ihm gibst.
Warum ist der Unterschied wichtig?
Langfristige Effekte: Belohnungen führen zu einer stabileren und langfristigen Verhaltensänderung, weil dein Hund lernt, dass das Verhalten an sich zu einer positiven Konsequenz führt. Bei Bestechungen kann dein Hund das Verhalten nur zeigen, wenn er sieht, dass du die Belohnung in der Hand hast.
Trainingseffektivität: Mit Belohnungen kannst du schrittweise die Häufigkeit und Art der Belohnung verändern, und dein Hund wird das gewünschte Verhalten trotzdem zeigen.
Bei Bestechungen ist es fast nicht möglich die Belohnungen zu reduzieren, ohne dass das Verhalten verschwindet.